X

Du möchtest ein Porträt in Auftrag geben? Das solltest du wissen.

Du suchst nach einem individuellen Kunstwerk und möchtest ein Porträt malen lassen? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Beitrag erfährst du alles, was du über meine Auftragsmalerei wissen solltest – von der Stilrichtung über das benötigte Referenzfoto bis zur Preisgestaltung.

Persönliche Porträtmalerei – in meinem Stil

Ich bin auf Porträtmalerei und das Malen von Menschen spezialisiert und fertige ausschließlich Werke an, die stilistisch zu meiner bestehenden Kunst passen. Das bedeutet: emotionale, ausdrucksstarke Porträts mit Tiefe, malerischer Struktur und charakteristischen Wischeffekten. Wenn du ein Porträt in Auftrag geben möchtest, erhältst du ein echtes Unikat – keine Kopie eines Fotos und keine Nachahmung eines fremden Stils.

Ein Gemälde nach Foto – aber nicht irgendeinem

Für eine Porträt-Auftragsarbeit brauche ich ein hochwertiges Referenzfoto. Handyaufnahmen reichen oft nicht aus, da sie zu unscharf oder schlecht belichtet sind. Ideal sind Fotos mit guter Lichtführung, klaren Details und hoher Auflösung – am besten mit einer Kamera aufgenommen. Nur so kann ich die Person auf meine Weise malerisch interpretieren.

Künstlerische Freiheit gehört dazu

Der Wischeffekt, den viele aus meinen Arbeiten kennen, ist Teil meiner Bildsprache – aber er lässt sich nicht exakt steuern. Jede Auftragsarbeit ist deshalb eine Kombination aus deinen Vorgaben und meiner Interpretation. Wenn du ein fotorealistisches Abbild erwartest, bin ich vielleicht nicht die passende Wahl. Wenn du jedoch ein authentisches Porträtgemälde in meinem Stil suchst, dann wird es spannend.

Porträt Auftragsarbeit: Preise & Anzahlung

Der Preis für eine individuelle Porträtmalerei richtet sich nach der Größe des Bildes und wird mit folgender Formel berechnet: (Breite in cm + Höhe in cm) × 20 = Preis in Euro – Beispiel: Ein Porträt im Format 40 × 60 cm kostet (40 + 60) × 20 = 2.000 € Vor Beginn der Arbeit ist eine Anzahlung von 50 % notwendig. Diese ist nicht erstattbar, auch wenn das Werk später nicht abgenommen wird, da ich mit Beginn der Arbeit Zeit, Material und kreative Energie investiere. So stelle ich sicher, dass ernsthafte Anfragen auch wirklich in die künstlerische Umsetzung gehen.

Kunst unterstützt Künstler:innen und ihre Visionen

Jedes gekaufte Kunstwerk bedeutet, dass eine künstlerische Vision gewürdigt und weitergetragen wird. Es ist eine direkte Unterstützung von Kreativität, von Menschen, die Geschichten erzählen und neue Perspektiven schaffen. Insbesondere unabhängige und queere Künstler:innen sind oft auf direkte Käufe angewiesen, um weiterhin Kunst machen zu können, die nicht von großen Institutionen gefiltert wird. Der Kauf eines Werks ist somit auch eine bewusste Entscheidung für die Förderung von Vielfalt und für eine Kunstszene, die unabhängig und authentisch bleibt.

Du möchtest ein Porträtgemälde kaufen oder beauftragen?

Wenn du ein Porträt malen lassen möchtest, das deine Persönlichkeit oder die einer nahestehenden Person auf besondere Weise einfängt, freue ich mich über deine Anfrage. Schreib mir gern mit einer kurzen Beschreibung deines Wunsches, deiner Größenvorstellung und – wenn möglich – einem Referenzfoto, dieses kannst du z.B. via DropBox, GoogleDrive oder iCloud hochladen und mir den Link senden, oder du sendest es mir nachdem ich dir auf deine Anfrage geantwortet habe per Email.

Ich beantworte jede Anfrage persönlich und teile dir mit, ob ich Kapazitäten für neue Porträt-Auftragsarbeiten habe.

Die Dauer hängt von meiner aktuellen Auslastung ab. In der Regel plane ich 4–8 Wochen ein, dabei sind 3 Wochen Trockenzeit für die Ölfarben schon eingerechnet, manchmal kann es auch etwas länger dauern. Wenn du eine Deadline hast (z. B. für ein Geschenk), gib das bitte direkt in der Anfrage an.

Der Preis richtet sich nach der Größe des Werks. Die Formel lautet:
(Breite in cm + Höhe in cm) × 20 = Preis in Euro
Beispiel: Ein Bild in 40 × 60 cm kostet 2.000 €.

Nach Zusage und Klärung aller Details ist eine Anzahlung von 50 % fällig. Der Restbetrag wird nach Fertigstellung bezahlt. Die Anzahlung ist nicht erstattbar.

Ja! Du kannst entweder selbst das Foto und die Details liefern – oder einen Gutschein erwerben, damit die beschenkte Person selbst mit mir in Kontakt treten kann.

Idealerweise handelt es sich um hochauflösende, gut belichtete Fotos mit klaren Details. Handyfotos sind oft nicht ausreichend – am besten sind Aufnahmen mit einer Kamera bei natürlichem Licht.

Ja, das ist sogar hilfreich. Ich kann dann besser einschätzen, welches Bild sich am besten für die Umsetzung eignet. Bitte achte aber auch hier auf gute Qualität. Gemeinsam können wir dann schauen welches Bild sich am besten eignet und deinen Vorstellungen entspricht.

Standardmäßig versende ich meine Werke ungerahmt auf Keilrahmen. Wenn du einen Rahmen wünschst, sprich mich gerne an – ich kann auf Wunsch einen passenden Rahmen vorschlagen oder organisieren.

Kontakt

    Lukas Moll

    Queere Kunst aus Köln
    logo_new_black

    About

    Queere Kunst ist mehr als nur die Darstellung queerer Themen – sie ist ein Ausdruck von Lebenserfahrungen, Gefühlen und Kämpfen, die tief in der Identität und Geschichte der queeren Gemeinschaft verwurzelt sind.

    Stay Tuned

     

    Folge mir auf Social Media

    Click & Drag